2023_05_24_Ehrung_Fördermitglieder_DSC_0631_BB.jpg Manfred Barth

128 langjährige Fördermitglieder des BRK Altötting geehrt

Kreisvorsitzender Herbert Hofauer betont den besonderen Wert der Spenden für die Rot-Kreuz-Arbeit vor Ort.

Weiterlesen
2023_05_16_San_Kurs_BB.jpg

11 neue Sanitäter bei BRK Altötting und Feuerwehr

Der Sanitätskurs ist das wichtigste „Basic“, das es im Roten Kreuz gibt.

Weiterlesen
2023_05_12_20_Jahre_Sozialwerkstatt_DSC_0431_BB.jpg Manfred Barth

Kampf gegen die Armut und Einsatz für Integration

20 Jahre Sozialwerkstatt.

Weiterlesen
2023_04_Blutspende_BB.jpg

Blutspendetermine im Juni 2023

Im Juni finden Blutspendetermine in Garching, Töging und Altötting statt.

Weiterlesen
2023_05_08_Kiga_Stammham_DSC_0388_BB.jpg

BRK übernimmt Trägerschaft der Kindertagesstätte St. Laurentius

Zum 1. September 2023 übernimmt das Rote Kreuz Altötting die Trägerschaft des Kindergartens St. Laurentius in Stammham.

Weiterlesen
2023_04_29_Einweihung_Georgenstraße_DSC_0367_BB.jpg Manfred Barth

Rudi-Irmer-Haus des BRK in Altötting festlich eingeweiht

BRK-Präsidentin Angelika Schorer und Kreisvorsitzender Herbert Hofauer enthüllen Gedenktafel.

Weiterlesen
2023_04_Blutspende_BB.jpg

Die Blutspendetermine im Mai 2023

Im Mai findet ein Blutspendetermin in Burghausen statt.

Weiterlesen
2023_04_04_QMB_Kurs_BB.jpg

Acht neue Qualitätsmanagement-Profis für die Region

Weiterbildung „Fachkraft für Qualitätsmanagement im Sozial- und Gesundheitswesen“ erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen
2023_03_27_JRK_Kreiswettbewerb_Siegerteams_BB.jpg

Ein Riesenerfolg: 140 Teilnehmer beim JRK-Kreiswettbewerb

19 Mannschaften aus allen JRK-Ortsgruppen im Landkreis mit rund 140 Kindern und Jugendlichen nahmen am Kreiswettbewerb teil.

Weiterlesen
2023_03_21_JHV_Bergwacht_DSC_0059_BB.jpg

Bergwacht Altötting hat das 100-jährige Jubiläum im Blick

Rückblick auf der Jahreshauptversammlung auf 3.000 geleistete Stunden. Planungen für 100-Jahr-Feier 2024 laufen an.

Weiterlesen
2023_01_21_Einweihung_Kiga_Engfurt_IMG_6458_BB.jpg

BRK-Naturkindergarten in Engfurt

Jetzt wurde er offiziell eingeweiht!

Weiterlesen
2019_07_12_Slider_Motiv_5_k.jpg

Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/mann

Bewirb Dich jetzt für die Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/mann im Herbst 2023. Informiere Dich hier!

Weiterlesen

Das Bayerische Rote Kreuz Altötting

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Altötting!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. Das Wichtigste über die Angebote des BRK-Kreisverbandes im Landkreis Altötting finden Sie hier.

  • Unsere Tagespflegen

    Tagsüber können Pflegebedürftige in der BRK-Tagespflege betreut werden. Die Tagespflege bietet ihnen Abwechslung, neue soziale Kontakte und praktische Fähigkeiten.
    Weiterlesen

  • Kinder- & Jugendhilfe

    Im Bereich der Kinder- & Jugendhilfe sind wir derzeit in zwei Bereichen aktiv. Wir betreiben fünf Kindergärten im Landkreis, darunter drei Naturkindergärten (Altötting, Engfurt und Queng), eine naturnahe Kindertagesstätte in Burgkirchen und die Kindertagesstätte Löwenzahn in Töging. Außerdem sind wir mit unserem Team an mehreren Schulen im Landkreis im Rahmen der Ganztagsschule tätig.
    Weiterlesen

  • Gebrauchtwarenhaus in Altötting

    Das Gebrauchtwarenhaus in Altötting bietet günstiges Einkaufen für Jedermann. Das Sortiment reicht von der Wohnzimmereinrichtung bis zu Spielsachen und Büchern.
    Weiterlesen

  • Ehrenamtlich helfen

    Das Bayerische Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe brauchen, so vielfältig sind auch die Aufgaben.
    Weiterlesen

Das BRK Altötting

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.