· Aktuelles

Fördermitglied werden – BRK Altötting startet Haustürwerbung

"Wir informieren Sie ab 11. August 2025 vor Ort zur ehrenamtlichen Rotkreuzarbeit und zur Fördermitgliedschaft" – die Firma Kober GmbH unterstützt den Kreisverband Altötting jährlich bei der Fördermitglieder-Werbung.
Ab 18. August unterstützt Chandra Cerneka bei der Werbeaktion.
Ab 18. August unterstützt Korbinian Wittek bei der Werbeaktion.

Das Bayerische Rote Kreuz sucht Menschen, die helfen. Die Mitglieder-Werbeaktion des BRK Altötting startet am Montag, 11. August, im Landkreis Altötting in den Gebieten Altötting, Neuötting, Perach, Pleiskirchen, Reischach, Teising, Tüßling und Winhöring.

Ab Montag, 11. August 2025, bittet der Kreisverband Altötting des Bayerischen Roten Kreuzes die Bevölkerung, Fördermitglied zu werden. „Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützt jeder Spender die wichtige Arbeit des Rotkreuzverbandes vor Ort im Landkreis Altötting“, so Christian Fendt, Kreisgeschäftsführer des BRK-Kreisverbandes Altötting. Die Werbeaktion läuft bis einschließlich Freitag, 22. August.

Die mit Abstand wichtigste Finanzierungsgrundlage der ehrenamtlichen Rotkreuzarbeit stellen die Beiträge der Fördermitglieder dar. Durch die Beiträge der Bürgerinnen und Bürger können, so Fendt, Ausbildung und Ausrüstung für die BRK-Gemeinschaften wie Bereitschaften, Wasserwacht, Jugendrotkreuz, Bergwacht und Wohlfahrts- und Sozialarbeit sichergestellt werden. Der geleistete Beitrag kommt ausschließlich der gemeinnützigen Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes im Landkreis zugute.

Der Kreisverband Altötting spricht deshalb die Menschen an der Haustür an, informiert über die BRK-Arbeit vor Ort und bittet um den Beitritt als Fördermitglied. Ab dem 11. August sind die Werber in den Gebieten Altötting, Neuötting, Perach, Pleiskirchen, Reischach, Teising, Tüßling und Winhöring für rund zwei Wochen unterwegs. 

Die Werber sind an ihrer Rotkreuzkleidung erkennbar, zusätzlich kann jeder einen Ausweis mit Gültigkeitsdauer, Unterschrift und Siegel des BRK-Kreisverbandes Altötting vorweisen.

Unsere Werber*innen: Infos folgen ab 11.August

Sie sind außerdem angehalten, durch ein seriöses Auftreten zu überzeugen und keine aufdringliche Art an den Tag zu legen. Im Zweifelsfall kann man sich beim BRK-Kreisverband erkundigen (Tel. 08671 5066-0). Besonders weist der BRK Kreisverband darauf hin, dass diese Mitarbeiter keine Barspenden annehmen dürfen.

Eine Fördermitgliedschaft beim Bayerischen Roten Kreuz ist übrigens völlig risikolos: Die Höhe des Förderbeitrages kann man selbst festsetzen und es gibt keine Kündigungsfristen.

Die gesamte Werbeaktion läuft in Zusammenarbeit mit der Firma Kober GmbH. 
Nähere Infos zu Kober GmbH unter: 
https://deinferienjob.com/unsere-partner-organisationen/mitgliederwerbung-mit-fundraising-dienstleistern/