Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

· Aktuelles

Seit 15 Jahren setzt das Jugendrotkreuzes im Landkreis Altötting mit seiner Aktion am Martinstag ein deutliches Zeichen für Hilfeleistung und Solidarität in unserer Heimat. Rund 400 Päckchen mit Dingen des täglichen Bedarfs und 100 Kinderpäckchen wurden von den rund 70 ehrenamtlichen Jugendrotkreuzlern an zwei Abenden gepackt. Zum Start der Verteilaktion am 11.11.2022 in den Räumen des Altöttinger Wohlfahrtsladens in der BRK-Sozialwerkstatt waren neben dem BRK-Kreisvorsitzendem Herbert Hofauer und dem Kreisvorsitzenden der AWO, Helmut Häring, Altöttings zweite Bürgermeisterin Christine…

· Aktuelles

Der Winter steht vor der Tür und viele Wintersportler können es kaum erwarten, wieder mit Skiern oder Snowboard an den Füßen auf feinste Pisten- und Powderhängen zu carven. Wer dafür noch Ausrüstung oder Bekleidung braucht, hat auf dem Skibasar der Bergwacht Altötting gute Chancen, hochwertiges Material von namhaften Herstellern zu einem günstigen Preis zu finden. Ebenso kann jeder eigene Ausrüstung zum Verkauf anbieten.

Die Männer und Frauen der Bergwacht sind selbst begeisterte Skifahrer und können dabei mit kompetenter Beratung punkten. Neben den üblichen Wintersportausrüstungen für…

· Aktuelles
Neubau der Sozialen Dienste sowie Anbau der BRK-Geschäftsstelle feierlich eingeweiht. BRK-Präsident Theo Zellner a.D. bezeichnet den Kreisverband Altötting als leuchtendes Beispiel für das gesamte BRK.
· Aktuelles

Altötting, 21.09.2022: Langjähre Blutspender wurden jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Räumen des BRK-Kreisverbandes Altötting geehrt. Insgesamt haben die 33 Spender 1.200 Liter Blut gespendet. Das entspricht in Summe etwa der Hälfte des Spendenaufkommens des vergangenen Jahres. Zwei Spender konnten für je 150 Blutspenden geehrt werden, 16 Personen für 50 Spenden, acht Spenderinnen und Spender für 75 und sieben für 100 Spenden. Die Ehrungen der anwesenden Spender wurden vom BRK-Kreisvorsitzenden Herbert Hofauer, BRK-Chefarzt Dr. Franz Fischer, Annemarie Schwoshuber (Vorsitzende…

· Aktuelles

In einer kleinen Feierstunde im neuen Gesundheitsraum der Geschäftsstelle des BRK-Kreisverbands erhielten der Arbeitskreis Gesunder Betrieb, BRK-Direktor Josef Jung und der Kreisverbandsvorsitzende Herbert Hofauer aus den Händen von AOK-Direktor Andreas Kochbeck das begehrte Zertifikat Gesundes Unternehmen in Silber. Kochbeck zeigte sich beeindruckt vom hohen Standard des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und dem großen Engagement der Beteiligten. Er sagte: „Ich freue mich über das tolle Ergebnis. Silber ist nicht leicht zu erreichen. Der BRK-Kreisverband Altötting ist erst der zweite…

· Aktuelles

Im Oktober finden im Landkreis Altötting folgende Blutspendetermine statt:

04.10.2022: 84513 Töging, Mehrzweckhalle Töging, Ludwig-der-Bayer-Str. 25, 16:00 – 20:00 Uhr
Bitte reserverieren Sie online einen Termin unter www.blutspendedienst.com/toeging.

11.10.2022: 84503 Altötting, Kultur & Kongress Forum Altötting, Zuccalliplatz 1, 15:00 – 20:00 Uhr
Bitte reserverieren Sie online einen Termin unter www.blutspendedienst.com/altoetting.

12.10.2022: 84571 Reischach, Grundschule, Aushofener Str. 4, 16:00 – 20:00 Uhr
Bitte reserverieren Sie online einen Termin unter www.blutspendedienst.com/reisc…

· Aktuelles

Zum 01.09.2022 haben beim BRK-Kreisverband 22 neue Azubis mit Ihrer Ausbildung begonnen. Im Rahmen des traditionellen Starttages wurden Sie vom BRK-Kreisvorsitzenden Herbert Hofauer begrüßt. Auch Altöttings Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen richtete ein kurzes Grußwort an die Auszubildenden.

Zehn Azubis machen die Ausbildung zur Pflegefachfrau (3 Jahre), neun zur Pflegefachhelferin (1 Jahr), ein Azubi zur Fachpraktikerin für Hauswirtschaft (3 Jahre) und zwei zur Kauffrau für Büromanagement (3 Jahre). Die beiden Azubis zum/r Notfallsanitäter/in starten erst zum 1.10.2022

Während des…

· Aktuelles

Zum 01.09.2022 haben beim BRK-Kreisverband 22 neue Azubis mit Ihrer Ausbildung begonnen. Im Rahmen des traditionellen Starttages wurden Sie vom BRK-Kreisvorsitzenden Herbert Hofauer begrüßt. Auch Altöttings Erster Bürgermeister Stephan Antwerpen richtete ein kurzes Grußwort an die Auszubildenden.

Zehn Azubis machen die Ausbildung zur Pflegefachfrau (3 Jahre), neun zur Pflegefachhelferin (1 Jahr), ein Azubi zur Fachpraktikerin für Hauswirtschaft (3 Jahre) und zwei zur Kauffrau für Büromanagement (3 Jahre). Die beiden Azubis zum/r Notfallsanitäter/in starten erst zum 1.10.2022

Während des…

· Aktuelles

Eine Falschmeldung bezüglich unserer Haustürwerbung in der Presse sorgt derzeit für Unsicherheit. Dort wird behauptet, dass illegale Sammler in Töging unterwegs seien.

Korrekt ist, dass seit Montag, 01. August 2022, der Kreisverband Altötting des Bayerischen Roten Kreuzes in Teilen des Landkreises unterwegs ist und die Bevölkerung bittet, Fördermitglied zu werden. Die Werber waren in den Bereichen Altötting, Neuötting, Perach, Pleiskirchen, Reischach, Teising, Tüßling und Winhöring unterwegs.

Gestern war einer der Werber bei zwei Bauernhöfen, von denen einer nicht mehr zum angekündigten…

· Aktuelles

Altötting, 18.08.2022: Davonradeln kann man der Krankheit zwar nicht. Medizinische Studien belegen aber, dass körperliche Aktivität messbar die Nebenwirkungen einer Therapie reduzieren kann. Außerdem steigert sich die Leistungsfähigkeit und das Selbstbewusstsein wird gestärkt – was die Lebensqualität enorm verbessern kann. Besonders geeignet ist dazu ein moderater Ausdauersport. Darum hat die Psychosoziale Krebsnachsorge des BRK erstmalig einen Indoor-Cycling-Kurs für Krebserkrankte im Programm. Er bietet eine genau auf deren Bedürfnisse abgestimmte, schonende und herz-kreislauforientierte…

  • 7 von 37